Ausfahrt Zuschendorf und Festung Königstein

Am 25. März 2023 fand unsere Siedlerausfahrt nach Zuschendorf und zur Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz statt.

Pünktlich um 8.30 Uhr ging es los und nach ca. 2 Stunden Busfahrt erreichten wir unser erstes Ziel das Landschloss Zuschendorf mit seiner großen Kamelienschau. Nach einer einstündigen sehr informativen Führung durch die wunderschönen teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gewächshäuser blieb uns noch Zeit zum Verweilen und Bestaunen der herrlichen Blütenpracht in der Ausstellung im Schlossgebäude. Hungrig von den phantastischen Eindrücken ging es anschließend in den nahegelegenen Gasthof „Zum Lindental“, wo wir uns bei einem reichhaltigen Mittagessen stärken konnten.

Gegen 15.30 Uhr erwartete uns dann wieder der Bus für die Fahrt zum zweiten Ziel auf die Festung Königstein.

Hier erkundeten wir ganz individuell das auf dem 9,5 h großen Felsplatau bestehende einzigartige Architekturensemble von mehr als 50 ober- und unterirdischen Festungsbauwerken aus über vier Jahrhunderten. Bevor uns aber später der Bus wieder zurück nach Leipzig brachte, gönnten wir uns noch eine Stärkung mit Kaffee und Eis.

Grundsteuer-Reform

Das Bundesverfassungsgericht hat 2018 die bisherige Rechtslage der Bewertung von Grundstücken mit dem Einheitswert für verfassungswidrig erklärt. Daraufhin wurde 2019 mit dem Grundsteuer-Reformgesetz eine gesetzliche Neureglung geschaffen. Dabei haben die Länder die Möglichkeit erhalten, mittels Landesgesetz vom Bundesgesetz abzuweichen. Das Land Sachsen hat davon Gebrauch gemacht.

Ab 2025 soll eine neu berechnete Grundsteuer gelten. Dafür müssen im Zeitraum 1. Juli bis 31. Januar 2023 alle Grundstückseigentümer eine Erklärung abgeben, die dann Basis für eine ab 01.01.2025 gültige Neubewertung sein wird.

Wichtig – alle Eigentümer werden rechtzeitig vor Beginn der Erklärungsabgabe ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, in dem wichtige Informationen enthalten und Termine genannt sind.

Weitere Informationen zum Thema „Grundsteuer und Grundsteuerreform“ stehen zum Download in diesem Flyer bzw. auf der Webseite des Staatsministerium der Finanzen des Freistaat Sachsen zur Verfügung.